Engl. für Streuung; der Prozess, bei dem elektromagnetische Strahlung mit den Molekülen der Atmosphäre, des Ozeans oder der Landoberfläche interagiert und von ihnen umgelenkt wird. Der Begriff wird häufig für die Interaktion derAtmosphäre mit dem Sonnenlicht verwendet, welches die Atmosphäre blau erscheinen lässt. Die Ursache liegt darin, ... Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm
Scattering das, Funktechnik: ungeordnete Reflexion (Streuung) elektromagnetischer Meter- und Dezimeterwellen an Turbulenzzentren, Schichten oder Gasblasen (z. B. mit inhomogener Verteilung der Dielektrizitätskonstanten) der Troposphäre. Scattering führt zu ûberreichweiten und wird in Scatterverb... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134