
Savonius-Rotoren, erfunden von Sigurd Savonius, sind Windturbinen mit zwei oder mehr schaufelförmigen, einander überlappenden Flügeln, die entlang der Drehachse gestreckt zwischen kreisförmigen Endscheiben montiert sind. Mit vertikaler Achse (VAWT, vertical axis wind turbine) funktioniert er unabhängig von der Windrichtung. In seiner verbreit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Savonius-Rotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.