
Unter Satellitenmeteorologie versteht man die Einbeziehung von Wettersatelliten und die auf diesen installierten Messinstrumente in die meteorologische Beobachtung und Forschung. == Aufgabenbereich == Ein wichtiges Problem der Meteorologie ist, dass ihre Fragestellungen i.a. nicht in einem Laborexperiment unter idealen Bedingungen studiert werden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenmeteorologie

Zweig der Meteorologie, der sich mit der Entwicklung und Nutzung qualitativer und quantitativer Methoden zur Auswertung von Satellitenbildern und anderer Produkte satellitengetragener Sensoren in Hinblick auf eine Anwendung im Bereich der Wetteranalyse und Wettervorhersage befasst. Siehe auch Meteorologie und Fernerkundung
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

Satellitenmeteorologie: Das aus zwei Radarsatelliten bestehende TerraSAR-System startete im Juni... Satellitenmeteorologie, die Erfassung meteorologischer Daten vom Satelliten aus durch Fernmessung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.