
Sangiovese (sandʒoˈveze) ist eine rote Rebsorte. Sie ist mit ca. 88.000 Hektar (1997) eine der wichtigsten und häufigsten Rebsorten in Italien und Hauptbestandteil des Chiantis. Weltweit sind etwa 96.000 ha (1999) mit dieser Rebsorte bestockt. Die Rebsorte wurde bereits vor 2500 Jahren von den Etruskern kultiviert. Im 20. Jahrhundert wurden aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sangiovese

Sangiovese ist eine rote Rebsorte, die vor allem in der Toskana sehr bedeutend ist. Die Sangiovese-Traube bildet den Haupt-Bestandteil des Chianti Wein. Sangiovese einen kräftig-gahltvollen Wein. Eine Spielart des Sangiovese ist die Brunello-Traube.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Die rote Rebsorte ist die in Italien am häufigsten angebaute und Grundlage für viele italienische Spitzenweine, die bekanntesten unter ihnen sind Brunello und Chianti
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

Sangiovese ist eine rote Rebsorte. Sie ist mit etwa 100.000 Hektar Anbaufläche die am häufigsten angebaute italienische Rotwein-Sorte und ist nach der weißen Rebsorte Trebbiano die zweithäufigste Italiens. Sie wird vorwiegend in Italien angebaut und nimmt in Italien die zweitgrößte Rebfläche ein; unter d....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

sehr alte und eine der bedeutendsten Rotwein-Rebsorten Italiens, die heute als Edelrebe gilt und vor allem in der Toskana angebaut wird. Sangiovese ist der Hauptbestandteil des Chianti und des Nobile di Montepulciano, sortenrein wird sie im Brunello di Montalcino verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sangiovese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.