
Der Sandavágsstein (färöisch Sandavágssteinurin) ist ein Runenstein, der 1917 in Sandavágur auf den Färöern gefunden wurde. Er stammt wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert. Die Inschrift lautet: Im standardisierten Altnordisch: Deutsch: Ein Ostmann ist aus der Perspektive der Färinger und Isländer ein Norweger. Der Stein belegt also, das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sandavágsstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.