
Samenruhe, bei pflanzlichen Samen nach Ausbildung des Embryos unter Wasserverlust bis zur Keimung andauernder Ruhezustand von unterschiedlich langer Dauer. Bei manchen Arten wird die Samenruhe durch günstige Außenbedingungen sofort, bei anderen erst nach längerer Zeit (nach Abbau von Hemmstoffen, En...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.