
Sakramentenzauber. Gegenständen des christl. Sakramenten-, Sakramentalien- und Reliquienkults (Hostien, Tauf- und Weihwasser, Salböl, Heiligengebein) wurde hohe magische Wirkkraft zugetraut. Schon zur Karolingerzeit suchte man durch (entwendetes) Chrisam den Ausgang von Gottesurteilen zu beeinflusse...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.