
Saint-Dié , Stadt im Département Vosges, Lothringen, Frankreich, an der Meurthe, am Westrand der Vogesen, 23 700 Einwohner; kath. Bischofssitz; Textil-, Holz-, Leder- und Nahrungsmittelindustrie, Metallverarbeitung; Fremdenverkehr. Kathedrale (Kreuzgang 14.† †™16. Jahrhundert), Gebäude de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saint-Dié (spr. ssäng-dje), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Vogesen, an der Meurthe und der Eisenbahn Lunéville-S. gelegen, hat eine alte Kathedrale, eine moderne protest. Kirche, ein Rathaus, einen Triumphbogen (1757), schöne Parkanlagen, Mineralquellen und (1886) 12,961 Einw., welche Baumwollspinnerei, Weberei, Wirkwaren-, Tep...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im französischen Département Vosges, am Westrand der Vogesen, an der Meurthe, 21 800 Einwohner; Kathedrale (12. – 15. Jahrhundert); Metall-, Maschinen-, Genussmittel-, Textil-, Holz-, Baustoff-, Lederindustrie und chemische Industrie. – Um 700 gegründetes Benediktinerkloster, im Mittelalter Kartographieschule der Burgunder Herzö...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saint-die
Keine exakte Übereinkunft gefunden.