
Saint Augustine: »Bridge of Lions« über dem Mantanzas-River Saint Augustine , Stadt im Nordosten von Florida, USA, am Atlantik, 11 900 Einwohner; Bootsbau, Fischerei; bedeutender Fremdenverkehr. Malerische alte Gassen mit spanischen Häusern aus Muschelkonglomerat, altes spanisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saint Augustine (spr. ssent ahgöstin), Stadt im nordamerikan. Staat Florida, im Innern der Matanzasbai, welche, durch die Insel Anastacia geschützt, einen sichern Hafen bildet. S. wurde 1565 von den Spaniern gegründet und ist die älteste Stadt der Vereinigten Staaten; 1586 wurde es von Francis Drake, 1665 von John Davis geplündert. Aus der spa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im NO von Florida (USA), am Atlant. Ozean, südl. von Jacksonville, 11 600 ; Tourismus; Aluminiumindustrie, Bootsbau; Fischerei. – Gegr. 1565, seit 1821 US-amerikanisch, älteste Stadt der USA mit zahlreichen Bauten aus der span. Kolonialzeit (Kastell de San Marcos, 17. Jh.); Museen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saint-augustine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.