
Saint-Vaast ist der Name des Heiligen Vaast (Wadast, Vedast, lateinisch: Vedastes, Vedastus, französisch Gaston) und der Name der Abtei Saint-Vaast bei Arras, die an der Stelle der von dem Heiligen errichteten Kapelle gegründet wurde, nachdem dessen Gebeine aus Arras dorthin überführt worden waren. Folgende weitere Orte haben Saint-Vaast als B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Vaast

Saint-Vaast (spr. ssäng-wäst), 1) (S. de la Hougue) Stadt im franz. Departement Manche, Arrondissement Valognes, am Kanal (La Manche), hat einen sichern Hafen, welcher durch drei auf den Inseln Tatihou, St.-Marcouf und La Hougue befindliche Forts geschützt ist, Seebäder, Schiffbau, Makrelen-, Herings- und Austernfang, Ölfabrikation und (1881) ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.