
Saint-Ouen ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden und Kantone in Frankreich. Der Name geht auf den heiligen Ouen zurück. mit Namenszusatz: Kantone: Kirchengebäude: Weiteres: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Ouen
[Seine-Saint-Denis] - Saint-Ouen ist eine Stadt in der nördlichen Pariser Banlieue. ==Geschichte == Das Dorf Saint-Ouen lässt sich bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. nachweisen. Durch Erweiterung des Hafens und Anschluss an das Eisenbahnnetz begann der industrielle Aufschwung. Zwischen 1861 und 1896 stieg die Einwohnerzahl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Ouen_(Seine-Saint-Denis)

Saint-Ouen (spr. ssängt-uäng oder -uang), 1) (S. l'Aumône) Dorf im franz. Departement Seine-et-Oise, Arrondissement Pontoise, an der Oise und der Nordbahn, mit (1881) 1669 Einw., schönem Schloß, alter Kirche, Eisen- und Kupfergießerei und Resten der berühmten Abtei Maubuisson, welche 1236 von Blanka von Kastilien gegründet wurde, zahlreiche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nördliche Industrievorstadt von Paris, 43 400 Einwohner; Wärmekraftwerk; pharmazeutische Industrie, Metall-, Maschinen- und Elektrogeräteindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saint-ouen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.