
Saargebiet (frz.: Territoire du Bassin de la Sarre, in wörtlicher Übersetzung Saarbeckengebiet) bezeichnet das von 1920 bis 1935 vom Deutschen Reich abgetrennte Industriegebiet an der mittleren Saar. Mit einer Fläche von 1912 km² und 770.030 Einwohnern (1927) umfasste es den Südteil des Regierungsbezirks Trier der preußischen Rheinprovinz un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saargebiet

Saargebiet, Saarland (Geschichte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

saar_nr158 - Das »Saargebiet« ist ein interessantes und beliebtes deutsches Sammelgebiet. Es gibt sehr schöne Briefmarken, die auch heute noch erschwinglich sind. Marken gab es immer dann, wenn im 20. Jh. die Zugehörigkeit zwischen Deutschland und Frankreich umstritten was. Nach dem 1. Weltkrieg wurden die ersten Marken (bis 1934) verausgabt, a...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.