
Saadi ({faS|سعدی|d=Saʿdī}; * um 1190 in Schiraz; † 1283 oder 1291 ebenda), eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah, war ein herausragender persischer Dichter und Mystiker. Er ist der volkstümlichste Poet seines Landes und erhielt in seiner Geburtsstadt (ebenso wie etwas später Hafis) ein vielbesuchtes Mausoleum in einem Garten (genannt Saa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saadi
[Begriffsklärung] - Saadi ist der Name von sowie der Familienname von Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saadi_(Begriffsklärung)

Saidi ist der Familienname folgender Personen: Die Abkürzung SAIDI steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saidi

Sardi ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sardi

1. Einwohner der Region Said in Oberägypten; 2. Rhythmus der ägyptischen Musik im 4/4 Takt => Kapitel Tanzstile.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

(Samri), Rhythmus im 2/4 Takt, der in der Folklore der arabischen Halbinsel getanzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Saadi (Sa'adi), Scheich Moslich ed-din, der berühmteste didaktische Dichter der Perser, geb. 1184 zu Schiras, daher el Schirâsi genannt, ward am Hof des Atabek Abu Bekr ben Saad erzogen, machte große Reisen, lebte dann am persischen Hof und starb nach der gewöhnlichen ûberlieferung 11. Dez. 1291 (wahrscheinlicher im August 1263). Außer einem ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sa-Di war ein Dunkelseite-Adept und Berater Imperator Palpatines auf Byss. Nach der Zerstörung von Palpatines Klontanks, erklärte sich Sa-Di zum neuen Herrscher von Byss. Er wurde nur wenige Augenblicke darauf für seinen Verrat an Palpatine von Sedriss mit dessem Lichtschwert halbiert...» ...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/2964/Sa-Di/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.