
Specht steht für: Specht ist der Name folgender Unternehmen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Specht
[Adelsgeschlecht] - Specht ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts, dessen direkte Stammreihe mit Christoph Specht (* 14. Februar 1599 in Einbeck), Ratsherr zu Einbeck, begann. Erhebung in den Reichsadelsstand mit Wappenbestätigung am 8. September 1785 in Wien für Heinrich Specht, herzoglich braunschw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Specht_(Adelsgeschlecht)
[Brauchtum] - Bei der "Specht" handelt es sich um die alte Brauchtumsfigur eines germanischen Naturdämons. Diese angsteinflößende Gestalt taucht eigentlich nur in der nördlichen Oberpfalz, also im Landkreis Tirschenreuth, jeweils am 24. Dezember auf. Es ist ein Brauch, von dem man noch vor wenigen Jahren glaubte, dass e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Specht_(Brauchtum)
[Familienname] - Specht ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Specht_(Familienname)
[Wappentier] - Der Specht ist als Wappentier in der Heraldik eine gemeine Figur. Von den vielen Arten des natürlichen Tieres wird nur der Schwarz- und der Buntspecht in Wappen verwendet. Erkennbar ist die Tierdarstellung allgemein an die typische Sitzhaltung und seinem langen spitzen Schnabel und längerem Schwanz. Der rot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Specht_(Wappentier)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Specht, des -es, plur. die -e, eine Art Waldvögel mit einem winkeligen Schnabel, welche auf den Bäumen herum klettern, die Rinde aufbicken und die dahinter befindlichen Larven der Insecten mit ihrer langen wurmförmigen Zunge hervor hohlen; Picus L. Baumhacker, Baumspecht, zum Unterschi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1322

Specht, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch spëht, mittelniederdeutsch specht »Specht« oder zu mittelhochdeutsch speht »Schwätzer«. Herman Specht ist anno 1387 in Coesfeld bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Specht , Friedrich August Karl von, Militärschriftsteller, geb. 23. Sept. 1802 zu Brandenburg, trat nach sehr ungenügender Erziehung mit 14 Jahren in den kurhessischen Militärdienst, wurde 1822 Leutnant, kam 1847 als Hauptmann in den General-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.