
SMS Tiger war der Name mehrerer deutscher Schiffe, benannt nach einer Raubkatze. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Tiger
[1860] - Die SMS ``Tiger war ein Schiff der Jäger``-Klasse, einer Klasse von insgesamt fünfzehn Dampfkanonenbooten II. Klasse der Königlich Preußischen sowie der Kaiserlichen Marine. == Bau und Dienstzeit == Die Tiger wurde Mitte des Jahres 1859 bei der Stettiner Werft Zieske in Auftrag gegeben. Nach dem im selben Jahr ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Tiger_(1860)
[1887] - ab 1906 Yacht | Namensgeber = | Einheiten = Stabilimento Tecnico Triestino, Triest | Bestellung = | Kiellegung = 5. Oktober 1886 | Stapellauf = 26. Juni 1887 | Dienstzeit = | Indienststellung = 14. März 1888 | Außerdienststellung = | Heimathafen = | Verbleib = 1920 Abbruch in Italien | Kommentar = | Verdrängung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Tiger_(1887)
[1899] - SMS ``Tiger war eins von sechs Kanonenbooten der Iltis``-Klasse der Kaiserlichen Marine, die speziell für den Dienst in den überseeischen Kolonien gebaut worden waren. Die beiden ersten Boote der Klasse, SMS Iltis und SMS Jaguar, hatten vier 8,8 cm Geschütze; die nachfolgenden vier Schwesterschiffe waren statt d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Tiger_(1899)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.