
Slow Motion.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/sm.htm
(CM) System der Kleinrechner (CM kyrillisch für System der Minimaschinen)
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

SM steht für: Sm steht für: sm steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SM

Akronym für Smart Media.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20213&page=1

Akronym für Smart Media.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20213&page=1

= Schiffsmechaniker; neue Berufsbezeichnung für den traditionellen Begriff 'Matrose' (dreijährige Ausbildung); sie ist die Grundstufe zum Schiffsbetriebsmeister
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

SM, Abkürzung für englisch Service Mark , Hinweis auf ein als Dienstleistungsmarke schutzfähiges Zeichen eines Unternehmens (Marken).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

SM, S/M, Abkürzung für Sadomasochismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sm, chemisches Symbol für Samarium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sm, Einheitenzeichen für die internationale Seemeile.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teilbegriff aus der längeren Abkürzung BDSM - das S steht hier für Sadismus, das M für Masochismus. Die Begriffe selbst sind einst aus einer 'Bewegung' entstanden, die nach einer sehr langen Zeit im sexuellen Untergrund ihre neue Freiheit dazu nutzte, sich eindeutig zu definieren u...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/SM

1 Kabel = 1/10 sm = 185,2 m.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm
(Chemie) chemisches Zeichen für Samarium.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sm-chemie
(Schifffahrt) Abkürzung für Seemeile.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sm-schifffahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.