Sülze Ergebnisse

Suchen

Sülze

Sülze Logo #42000 Sülze oder Sulz (von althochdeutsch sulza, „Salzwasser“) ist ein kaltes Gericht aus Fleisch oder Geflügel, oder auch Gemüse, das in Gelee eingelegt ist. Das Deutsche Lebensmittelbuch zählt sie zu den Sülzwürsten. Eine andere Bezeichnung dafür ist das jeweilige Lebensmittel in Aspik. == Herstellung == Zur Zubereitung wird z. B. Fleisch v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sülze

Sülze

Sülze Logo #42000[Begriffsklärung] - Sülze bezeichnet: Sülze ist der Name folgender Orte: Sülze ist der Name folgender Gewässer: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sülze_(Begriffsklärung)

Sülze

Sülze Logo #42000[Bergen] - Sülze ist eine zur niedersächsischen Stadt Bergen gehörende Ortschaft im Landkreis Celle in der Lüneburger Heide. == Geographie == Sülze liegt am Rande des Naturparks Südheide ca. 17 km nördlich von Celle an der von Celle nach Hermannsburg führenden Landesstraße 240. Das Dorf gliedert sich in die Ortstei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sülze_(Bergen)

Sülze

Sülze Logo #42000[Elbe] - Die Sülze ist ein in die Elbe mündender Bach in der Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt. Der Name Sülze bedeutet übertragen „Salzquelle“. Das Einzugsgebiet der Sülze beträgt 144,7 km², die Länge ca. 20 km (vom Quellbach westlich Wanzlebens aus) und das Gesamtgefälle ca. 50 m. Zwei Quellbäche, von Wan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sülze_(Elbe)

Sülze

Sülze Logo #42000[Werra] - Die Sülze ist ein 12,4 Kilometer langer, linker Nebenfluss der Werra südwestlich von Meiningen in Thüringen. Sie entspringt in etwa 400 m Höhe südöstlich des 639 Meter hohen Neubergs in der Gemeinde Rhönblick nahe Stedtlingen und wird u.a. aus dem sich nordwestlich anschließenden Petersee-Moor gespeist. De...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sülze_(Werra)

Sülze

Sülze Logo #42173Sülze (mhd. sülze, sulze; = Salzwasser, Gallert). Zur optischen Verfeinerung kannte die ma. Küche das Einlegen von Fleisch- oder Fischstückchen in eine Sülze, hergestellt aus einer stark eingekochten Brühe von Kalbs- oder Schweinefüßen, Fischabfällen oder Hausenblase, versetzt mit Salz und Gewürzen ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Sülze

Sülze Logo #42295
  1. Sülze , kalte Fleischspeise, bereitet aus in säuerlicher, stark gewürzter Brühe gekochtem und fein geschnittenem Fleisch, welches mit der durchgeseihten, zu Gelee eingedickten Brühe vermischt wird. Das Ganze läßt man in einer Schüssel erstarren.
  2. Sülze , Stadt im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, Herzogtum Güstrow, an der Rec...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Sülze

    Sülze Logo #42871gekochte Teile von Schlachttieren, z. B. Schweinekopf und -ohren, Kalbskopf und -füße, Schwarten, die beim Erkalten erstarren und eine gallertartige Masse bilden. Fischsülze besteht aus zerkleinertem Seefisch (75%) in Gelee; auch Fruchtsülze (Fruchtgelee).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/suelze

    Sülze

    Sülze Logo #42871(Stadt (Mecklenburg-Vorpommern) Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen, östl. von Rostock, 1700 ; Sol- u. Moorbad; gotische Backsteinkirche (13. Jahrhundert); Bundeswehrstandort.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/suelze-stadt-mecklenburg-vorpommern
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.