Räuchern Ergebnisse

Suchen

Räuchern

Räuchern Logo #42000 Das Räuchern oder (in Österreich und Bayern) Selchen ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, vorwiegend von Fisch und Fleisch. Dabei werden die zuvor eingesalzenen oder gepökelten Lebensmittel über einen längeren Zeitraum dem Rauch von Holzfeuern ausgesetzt. Durch die damit einhergehende Trocknung sinkt deren Wassergehalt um et...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Räuchern

Räuchern

Räuchern Logo #42000[Begriffsklärung] - Räuchern ist Umgangssprachlich wird außerdem das Garen von Lebensmitteln in einem Smoker als Räuchern bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Räuchern_(Begriffsklärung)

Räuchern

Räuchern Logo #42000[Duft- und Wirkstoffe] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Räuchern_(Duft-_und_Wirkstoffe)

Räuchern

Räuchern Logo #42000[Zeremonie] - Als Räuchern bezeichnet man das Verglühen von Räucherwerk auf glühender Räucherkohle, im Weihrauchbrenner oder das Anzünden von Räucherstäbchen oder Räucherkegeln. Dadurch werden Duft- oder Wirkstoffe in die Umgebungsluft freigesetzt. == Altes Ägypten == Kyphi war eine rituelle Räucherung im alten Ã...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Räuchern_(Zeremonie)

Räuchern

Räuchern Logo #40171Das Räuchern reinigt Räume von negativen Energien und verscheucht böse Geister. Im klassischen Feng Shui ist diese Methode eher unüblich, aber ein guter Duft im Raum kann das Wohlbefinden erheblich steigern.
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Räuchern

Räuchern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. neutr. welches im letzten Falle das Hülfswort haben erfordert, den Rauch an etwas gehen lassen. 1. Überhaupt. In einem Zimmer räuchern, einen Rauch in demselben machen; als ein Neutrum. Mit Wachholderbeeren räuchern. In Pestzeiten werden die Briefe und Waaren geräuchert. ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_437

Räuchern

Räuchern Logo #40122Neben dem Trocken und Salzen gehört das Räuchern zu den ältesten Methoden der Lebensmittelkonservierung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Räuchern

Räuchern Logo #42134Räuchern, Verfahren zur Konservierung von Fleisch, Fisch, Wurstwaren u. a. Lebensmitteln, die vorher einer Salzbehandlung unterworfen werden, durch Einwirken von Rauch aus schwelenden Hölzern (meist Laubhölzer). Die Lebensmittel trocknen von der Oberfläche her aus, der Wassergehalt sinkt um 10† †™40 %...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Räuchern

Räuchern Logo #40104beliebtes Verfahren zum Konservieren, häufig unter Zuhilfenahme von Räuchersalzen, die sich aus Nitraten, Kochsalz und Holzteer zusammensetzen. Leider gelangen neben dem erwünschten Räuchergeschmack auch Schadstoffe in die so behandelten Nahrungsmittel, vor allem krebserregendes Benzpyren und Formaldehyd.
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/R%C3%A4uchern

Räuchern

Räuchern Logo #42294Schon seit langem angewandte einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode zur farbigen Oberflächenbehandlung von Eichenholz. Die im Eichenholz enthaltene Gerbsäure lässt sich durch das Einwirken von Ammoniakgas dunkel färben. Hierzu werden die Hölzer in eine dicht zu verschließende Kammer gelegt, in der größere Gefäße m...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6294.htm

räuchern

räuchern Logo #42871Fleisch oder Fisch zur Konservierung und Geschmacksveränderung mit Rauch (von Birken-, Buchen- oder Wacholderholz) behandeln. Die Räucherware wird in Räucherkammern bzw. -öfen beim Kalträucherverfahren 1 – 2 Wochen bei einer Temperatur von rund 20 °C, beim Heißräucherverfahren nur wenige Stunden bei einer Temperatur von 50 – 10...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/raeuchern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.