
Ein Rundstreckenrennen ist nach der Definition des Internationalen Sportgesetzes ein Wertungslauf, der auf geschlossener Rennstrecke (Rundkurs) zwischen zwei oder mehreren Automobilen stattfindet, die gleichzeitig auf derselben Strecke fahren, wobei die Geschwindigkeit oder die zurückgelegte Distanz in einer vorgegebenen Zeit bestimmend sind. Um ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundstreckenrennen

Rundstreckenrennen, Straßenradrennen auf geschlossenem, 800 bis 5 000 m langem Rundkurs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Radsport) Straßenrennen auf einem Rundkurs, bei dem Start u. Ziel an der gleichen Stelle liegen; Wertung erfolgt nach Punkten u. Überrundungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rundstreckenrennen-radsport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.