[Deutschland] - Rundfunkrecht ist ein Teilbereich des Medienrechtes, der sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Rundfunkveranstaltung befasst. Verfassungsrechtliche Grundlage ist das Grundrecht der Rundfunkfreiheit in Artikel 5 Absatz 1 Satz 2 Grundgesetz. Einfachgesetzliche Regelungen finden sich unter anderem im R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkrecht_(Deutschland)

Das Rundfunkrecht umfasst Hörfunk und Fernsehen. Die zentralen Normen des Rundfunkrechts in Deutschland finden sich im länderübergreifenden Rundfunkstaatsvertrag, der zwischen den wegen ihrer Kulturhoheit zuständigen Bundesländern geschlossen worden ist und mit dem auch die EG-Fernsehrichtlinie in d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die rechtliche Regelung des Hörfunks und des Fernsehens. Die Kompetenz zur Regelung des Rundfunkrechts steht den Ländern zu. Im Hinblick auf Artikel 5 GG (freie Meinungsäußerung, Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Presse) muss die Veranstaltung von Rundfunksendungen so organisiert sein, dass alle in Betracht kommenden gesellschaf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rundfunkrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.