
Ruderalflora. Ruderalflächen (ungenutzte Ecken und Baulücken, offene Gruben und Mistplätze etc.) sind durch frühere menschliche Nutzung geprägte meist stickstoffreiche Böden (von lat. rudera = 'eingestürztes Gemäuer, Steinschutt'). Die Ruderalflora bezeichnet die für Ruderalflächen typischen Pflanzengesellschaften.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.