
Der Rote Trierer Weinapfel wurde in der Gegend von Trier aufgefunden. Dort ist er auch unter den Namen `Roter Holzapfel` oder `Roter Trier’scher Holzapfel` bekannt. Seine Herkunft ist jedoch unklar. Er ist eine Streuobstsorte und reiner Mostapfel. Vor allem im Südwesten Deutschland ist er verbreitet. Der Baum ist stark anfällig für Schorf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Trierer_Weinapfel

(Raum Trier, o.J.) starker Wuchs, geringe Bodenansprüche (z.B. sandig), für Höhenlagen über 400m geeignet, Fruchteigenschaften: dunkelrot,sehr saftreich, süß-sauer, Verwendung: als Küchenapfel, zum Entsaften, Synonyme: Rouge Vineuse de Trier, Trankapfel, Weiapfel, reichtragend, Pflückreife: Oktober, Genussreife: Oktober bis Dezember
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.