Román Ergebnisse

Suchen

Roman

Roman Logo #42750Der Roman ist eine epische Form, verfasst in Prosa. Er ist abzugrenzen von der Novelle und der Kurzgeschichte als den pointierteren Erzählformen, sowie vom Epos in Versen als der älteren Gattung.
Gefunden auf http://www.cornelia-goethe-akademie.de/kontakt/glossar.html

Roman

Roman Logo #42000 Der Roman ist im Spektrum der literarischen Gattungen, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, die Langform der schriftlich fixierten Erzählung. Historisch benachbarte Gattungen sind die kürzere Novelle, sie gibt heute im Englischen (novel) und im Spanischen (novela) den Gattungsbegriff (ein spätes Ergebnis der Mode des 17. Jahrhunderts, die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman

Roman

Roman Logo #42000[Begriffsklärung] - Roman bezeichnet: Roman ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_(Begriffsklärung)

Roman

Roman Logo #42000[Bulgarien] - Roman ({BgS|Роман}; * um 929?; † 997) war Zar von Bulgarien im 10. Jahrhundert und regierte das bulgarische Reich von 977 bis 991. Er stammte aus dem Hause Krum und sein Großvater war Simeon der Große. == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_(Bulgarien)

Roman

Roman Logo #42000[China] - Der chinesische Roman stellt seit dem 14. Jahrhundert in der chinesischen Literatur ein wichtiges Genre der Gattung Xiaoshuo dar. Erste Romane der chinesischen Literatur wie Die Drei Reiche, das Shuihuzhuan und Die Reise nach Westen von Wu Cheng`en beziehen sich noch auf Geschichtsschreibung und historische Erzäh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_(China)

Roman

Roman Logo #42000[Halytsch-Wolodymyr] - Großfürst Roman Mstislawitsch, auch Roman der Große genannt (* 1150; † 1205) war ein ruthenischer Fürst aus dem Adelsgeschlecht der Rurikiden. Er war in den Jahren 1168–1170 Fürst in Weliki Nowgorod, ab 1170 in Wolodymyr, ab 1199 in Halytsch und ab 1202 in Kiew. Roman war der Gründer des Fü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_(Halytsch-Wolodymyr)

Roman

Roman Logo #42000[Nutzfahrzeughersteller] - Roman S.A. ist ein rumänischer Hersteller von Lastkraftwagen, Omnibussen und sonstigen Nutzfahrzeugen mit Sitz in Brașov. == Geschichte == Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Gelände der alten ROMLOC-Automobilfabrik die Steagul Roșu-Werke (übersetzt: Rote Flagge-Werke) gegründet. 1954 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_(Nutzfahrzeughersteller)

Roman

Roman Logo #42000[Stadt] - Roman (deutsch: Romesmarkt) ist eine Stadt in der rumänischen Region Moldau und liegt 46 Kilometer östlich von Piatra Neamț im Kreis Neamț. Sie hatte im Jahr 2003 ungefähr 69.500 Einwohner und liegt am Zusammenfluss der Flüsse Siret und Moldova. Allgemein wird angenommen, das der Name vom Fürsten Roman I. M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_(Stadt)

Roman

Roman Logo #42000[Vorname] - Roman ist ein männlicher Vorname und leitet sich vom lat. romanus: „römisch“ bzw. „der Römer“ her. Die weibliche Form lautet Romana, eventuell Romina. Der Name ist in verschiedenen Varianten in den meisten europäischen Sprachen verbreitet: Namenstage für Roman sind der 28. Februar (sog. Romanustag),...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_(Vorname)

Roman

Roman Logo #42048Roman heisst eine Gattung der Literatur. Im Roman werden mehrer Erzählungen erzählt, die sich überschneiden.
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/roman.htm

Roman

Roman Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Roman, des -es, plur. die -e, im weitesten Verstande, eine jede erdichtete, wunderbare Geschichte, da denn auch erdichtete wunderbare Reisebeschreibungen u.s.f. diesen Nahmen führen. Ein politischer, ein historischer, ein philosophischer, ein satyrischer Roman. Ein moralischer Roman, des...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1716

Roman

Roman Logo #42234Vorname. Spanisch: Román. Andere Formen von Romanus.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Roman

Roman Logo #40099Adj. (roman) Bezeichnet eine Schriftart oder eine Schrift mit gerader Zeichenstellung, im Gegensatz zu den schräg gestellten Zeichen einer Kursivschrift. ® siehe auch Schriftfamilie. ® Vgl. Kursivschrift.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Roman

Roman Logo #42007Oft totgesagt und doch immer noch die attraktivste Literaturform. Das ideale Medium für die Verleger, weil ein dickes Werk dickere Gewinne bringt, für die Leser, weil es den Ausstieg aus dem Alltag erlaubt. Sein eigentlicher Vorzug ist jedoch, daß er zur Durchleuchtung der jeweiligen Gesellschaft Aufblick und Durchblick gleichzeiti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Roman

Roman Logo #42134Charles Knight: Die letzte Begegnung zwischen Werther und Lotte (Die Leiden des jungen Werthers von... Der Roman ist die prominenteste aller epischen Literaturformen. Prosaerzählungen entstanden bereits in den frühen Hochkulturen Ägyptens, Indiens, Japans und Chinas, später auch des arabischen Raums...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roman

Roman Logo #42134Rọman, Stadt im Kreis NeamtÌ¡, im Nordosten Rumäniens, an der Mündung der Moldawa in den Sereth, 73 700 Einwohner; Röhrenwalzwerk, Maschinenbau; Verkehrsknoten. Bischofskirche (1542† †™50) mit Vorhalle des 16. Jahrhunderts (mit Malereien); Muttergotteskirche (1568/69).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roman

Roman Logo #42134Roman, Familiennamenforschung: 1) aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (lateinisch RŠÂmānus »Römer«) entstandener Familienname. Roman fand im Mittelalter als Name mehrerer Heiliger Verbreitung. 2) Hierzu gehören auch der spanische Familienname Román sowie der italien...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roman

Roman Logo #42134Roman, Romanus, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch RŠÂmānus »Römer«). Bekannte Namensträger: der heilige Romanus, Bischof von Rouen (7. Jahrhundert); Namenstag: 23.† ƒOktober; Roman Polanski, polnisch-französischer Regisseur (20./21. Jahrhundert); Roman Herzog, deu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roman

Roman Logo #42032Vorname. Namenstag: 28.02., 09.08. lateinisch; Romanus = der Römer
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Roman

Roman Logo #42173Roman (v. afrz. romanz = eine Prosa- oder Verserzählung, die nicht im gelehrten Latein, sondern in der romanischen Volkssprache, der lingua romana, geschrieben war. Ende des 13. Jh. wurde der Begriff auf die Prosaerzählung eingeengt). Die ma. Literatur des Abendlandes kannte zunächst die Form der Pr...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Roman

Roman Logo #42295
  1. Roman , ursprünglich bei den roman. Völkern des Mittelalters auf dem Boden des ehemaligen römischen Reichs jede größere erdichtete oder doch dichterisch ausgeschmückte Profanerzählung, so genannt, weil sie im Gegensatz zu der (im Lateinischen als der Schul- und Kirchensprache abgefaßten) geschichtlichen Chronik und Heldensage einers...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Roman

    Roman Logo #42553 vgl. Erzählung
    Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_r.htm

    Roman

    Roman Logo #42871(Literatur) ursprünglich eine in romanischer Volkssprache und nicht in Latein verfasste Erzählung. Als eigenständige Großform der epischen Literatur bildet sich der Roman zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert unter dem Einfluss der höfischen E...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/roman-literatur

    Roman

    Roman Logo #42871(Stadt) rumänische Stadt in der Moldau, nördlich von Bac ă u, 69 300 Einwohner; Bischofskirche (15. Jahrhundert), Museen; Maschinenbau, Hütten-, Rohrwalzwerk; Zement- und Zuckerfabrik.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/roman-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.