Rogus Bedeutung

Suchen

Rogus

Rogus Logo #40038Lateinische Bezeichnung des Scheiterhaufens, der auf Consecrationsmünzen der römischen Kaiserzeit zwischen Antoninus Pius (138-161 n.Chr.) und Nigrianus (gest. ca. 285 n.Chr.) erscheint. Der Rogus diente der Verbrennung des Körpers der verstorbenen Kaiser oder weiblicher Angehöriger der Kaiserfamilie. Er wurde als pompöses,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.