
Robin Hood [ˌrɒbɪn hʊd] ist der zentrale Held mehrerer spätmittelalterlicher bis frühneuzeitlicher englischer Balladenzyklen, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu der heutigen Sage formten. Die Handlungen der Balladen wurden fortwährend umgedichtet und weiterentwickelt, auch neue Balladen wurden hinzuerfunden. So wird Robin Hood in den äl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood
[1922] - Robin Hood (Original: Robin Hood) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Allan Dwan aus dem Jahr 1922. == Handlung == Der Earl von Huntingdon befindet sich gerade mit König Richard Löwenherz auf dem Dritten Kreuzzug als er von Lady Marian die Nachricht erhält, dass der Bruder des Königs, Prinz John, versuc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(1922)
[1973] - Orchestration: Robin Hood [ˌrɒbɪn ˈhʊd] ist der 21. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1973. Er bezieht sich auf den legendären englischen Volkshelden Robin Hood und verwendet dabei anthropomorphe Tiere. Der Film wurde 1974 für den Song „Love“ für einen Oscar in der Kat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(1973)
[2010] - Ridley Scott | MUSIK = Marc Streitenfeld | KAMERA = John Mathieson | SCHNITT = Pietro Scalia | DS = == Handlung == Robin Longstride ist ein charismatischer Soldat, der an der Seite von Richard Löwenherz im Dritten Kreuzzug kämpfte, und nun mit den Soldaten des Königs auf dem Rückweg nach England ist. Nun gilt e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(2010)
[Anime] - Robin Hood (jap. ロビンフッドの大冒険, Robin Fuddo no Daibōken, dt. „Robin Hoods großes Abenteuer“) ist ein von Tatsunoko Productions produzierter Anime. Die 52 Folgen wurden vom 29. Juli 1990 bis zum 28. Oktober 1992 auf dem japanischen Fernsehsender NHK ausgestrahlt. Die deutsche Erstausstrahlung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(Anime)
[Begriffsklärung] - Robin Hood bezeichnet: Filme: Unterhaltung: Unternehmungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(Begriffsklärung)
[Fernsehserie] - Robin Hood (Originaltitel: Robin of Sherwood) ist eine britische Abenteuer- und Fantasy-Fernsehserie, die von 1983 bis 1985 im Auftrag des Fernsehsenders HTV (heute: ITV) aus Bristol vom Produktionsunternehmen Goldcrest Films produziert wurde. Erdacht wurde die Serie vom britischen Drehbuchautor Richard Car...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(Fernsehserie)
[Oper] - Robin Hood ist eine romantische Oper in drei Akten von Albert Dietrich, op. 34. Das Libretto stammt von Reinhard Mosen. Die Uraufführung des auf dem Leben der englischen Sagengestalt Robin Hood basierenden Stückes fand 1879 in Frankfurt am Main statt. == Inhalt == Robin Hood lebt mit seinen Gefolgsmännern als Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(Oper)
[Walibi Holland] - Robin Hood in Walibi Holland (Biddinghuizen, Provinz Flevoland, Niederlande) ist eine Holzachterbahn vom Modell Wooden des Herstellers Vekoma, die 2000 im damaligen Six Flags Holland eröffnet wurde. Sie ist eine von vier Achterbahnen, die nach dem Kauf von Walibi Flevo durch Six Flags im Jahr 2000 eröff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(Walibi_Holland)

Die Geschichte des legendären englischen Volkshelden Robin Hood, der im 11. und 12. Jahrhundert mit seinen Vertrauten Will Scarlet, Little John und Bruder Tuck sowie einer Schar von Getreuen im Wald von Sherwood gelebt haben soll, wo er den Klerus und die Aristokratie ausraubte, um die Beute an...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Robin Hood (spr. robbin hudd), der Held einer Reihe altenglischer Volksballaden, war der Sage nach ein Earl of Huntingdon, in Wirklichkeit aber ein angelsächsischer Freisasse (yeoman), der unter Richard I. (gest. 1199), nach andern unter Heinrich III. (gest. 1272) und Eduard I. (gest. 1307) lebte und nach der Niederlage der sächsischen Volkssache...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Held einer englischen Volksballade des ausgehenden Mittelalters: Als Geächteter kämpft er für Gerechtigkeit, indem er mit seinen Gesellen die Reichen beraubt, um den Armen zu helfen. Er erscheint vielfach als Typ des nationalbewussten Angelsachsen im Kampf gegen fremdstämmige Eroberer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/robin-hood
Keine exakte Übereinkunft gefunden.