
Die Ritter-Reaktion ist nach dem US-amerikanischen Chemiker John Joseph Ritter benannt und dient zur Herstellung von N-alkyl-Amiden aus Nitrilen und Substraten, die Carbeniumionen bilden können (etwa verschiedene Alkylierungsmittel wie z. B. Isobutylen in Gegenwart von starken Mineralsäuren). Primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole sowie Ben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ritter-Reaktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.