
Der Rittberger ist ein Kantensprung beim Eiskunstlauf und beim Rollkunstlauf (Rollsport). Er verdankt seinen Namen dem mehrfachen deutschen Vize-Weltmeister Werner Rittberger. Im englischsprachigen Raum hat sich der Name „Rittberger“ nicht durchgesetzt, dort wird der Ausdruck „loop (jump)“ (Schleifensprung) verwendet. == Durchführung == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rittberger
[Begriffsklärung] - Rittberger ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rittberger_(Begriffsklärung)

Rittberger: Schematische Darstellung der Sprungphasen des einfachen Rittberger Rịttberger , Rittberger-Sprung, Eis-, Rollkunstlauf: Sprung (nach Anlauf) rechts rückwärts auswärts, nach zwei oder drei Drehungen Aufsprung rückwärts auf dem Absprungbein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kürsprung beim Eis- und Rollschuhkunstlauf: ein Rückwärtssprung nach Anlauf rückwärts-auswärts mit ganzer Drehung, Aufsprung mit dem gleichen Bein, Auslauf rückwärts-auswärts; wird auch als Doppelrittberger (zweifache Drehung) und als dreifacher Rittberger gesprungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rittberger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.