
Der Risikostrukturausgleich ist ein finanzieller Ausgleichsmechanismus in sozialen Krankenversicherungssystemen mit Wahlfreiheit zwischen den Krankenkassen. Um das Problem der Risikoselektion zu mindern, bezahlen entweder Krankenversicherer mit einer „guten“ Risikostruktur ihrer Versicherten Ausgleichszahlungen an Versicherer mit einer „schl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Risikostrukturausgleich
risk structure compensation schemeDer RSA wurde mit dem Gesundheitsstrukturgesetz zum 1. Januar 1994 in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit dem Ziel eingeführt, für alle Krankenkassen die gleichen Chancen im Wettbewerb um Versicherte zu schaffen. Lediglich die Landwirtsc...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/r/index_00138.html

Risikostrukturausgleich, kurz RSA, gesetzliche Krankenversicherung: 1994 in Vorbereitung auf die freie Wahl der Krankenkassen eingeführtes Finanzausgleichsverfahren zwischen allen gesetzlichen Kassen mit Ausnahme der landwirtschaftlichen Krankenkassen, geregelt in § 266 SGB V. Der Risikostrukturaus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als grundlegende Voraussetzung für die weitreichende Freiheit der Kassenwahl hat der Gesetzgeber im Gesundheitsstrukturgesetz von 1992 den Risikostrukturausgleich eingeführt. Mit diesem Finanzausgleich hat der Gesetzgeber das Solidarprinzip über die einzelne Krankenkasse hinaus auf alle Kassen gemei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246
(RSA) Der RSA wurde im Jahr 1994 unter Gesundheitsminister Horst Seehofer eingeführt und war eine flankierende Maßnahme für die ab 1996 geltende freie Kassenwahl und den dadurch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Der Risikostrukturausgleich der gesetzlichen Krankenversicherung ist ein 1994 eingeführter Finanzausgleich zwischen allen gesetzlichen Krankenkassen mit Ausnahme der landwirtschaftlichen Krankenkassen. Damit es nicht zu hohe Unterschiede in den Beitragssätzen der Krankenkassen gibt, werden...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

In der Gesundheitswirtschaft : Der 1994 durch das Gesundheitsstrukturgesetz eingeführte Risikostrukturausgleich (RSA) sollte im Vorfeld der Einführung der Kassenwahlfreiheit gleiche Chancen im Wettbewerb unter den Krankenkasse n um die Versicherten garantieren. Durch den Risikostrukturausgleich sollen insbesondere die finanziellen Folgen von h......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/risikostrukturausgleich/risikostru

Festlegung von Ausgabenstandards für die einzelnen Krankenkassen, die sich nach Alter, Geschlecht, Familien- und Einkommenssituation der Versicherten richten; wurde im Zuge des mit dem Gesundheitsstrukturgesetz eingeführten Kassenwahlrechts geschaffen, um zu verhindern, dass Krankenkassen mit einem überproportional hohen Anteil einkommensschwach...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/risikostrukturausgleich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.