[Begriffsklärung] - Ringeltaube steht für die Vogelart Ringeltaube. Außerdem bezeichnet der Begriff: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringeltaube_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ringeltaube, plur. die -n, eine Art wilder Tauben, mit einem schwarzen, in das Himmelblaue spielenden Körper und einem weißen Ringe um den Hals; Palumbes L. Blocktaube, Ruckstaube, vermuthlich wegen ihrer Stimme, Holländ. Ringelduif, Dän. Ringeldue.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1477

Ringeltaube (Columba palumbus) Ringeltaube, Columba palumbus, etwa 40 cm lange, vor allem in Wäldern Europas, Nordwestafrikas und Südwestasiens verbreitete Taube mit weißem Halsring und weißen Flügelbinden im blaugrauen Gefieder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Columba palumbus) Ringeltauben gehören zu den meist gehassten und am wenigsten beliebten Vögeln unserer Fauna. Eine Menge Gründe gibt es dafür: So plündern Ringeltauben allzu gern die frischen Saaten in unseren Gärten und auf den Feldern, so laben sie sich im Frühjahr an den K...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00111-ringeltaube/HWG00111-ring

- /Rita Reiser Taube Taube Ringeltaube - /Rita Reiser Ringeltaube Ringeltaube Die große Ringeltaube ist eine in Mitteleuropa häufig vorkommende Wildtaube, die wegen ihrer Scheu aber nur selten aus geringer Entfer...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ringeltaube
Keine exakte Übereinkunft gefunden.