
Die Rimava (deutsch Rimau, ungarisch Rima) ist ein 88 km langer Fluss in der Slowakei und ein Zufluss der Slaná. Er entspringt genau im Zentrum der Mittelslowakei, südlich von Brezno zwischen den etwa 1400 Meter hohe Bergen des Slowakischen Erzgebirges (Slovenské rudohorie). Die verschiedenen Erze der abwechslungsreich gefärbten Gesteine werde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rimava

Die rote Rebsorte (auch Caab 3/12) ist eine Neuzüchtung zwischen Castets x Abouriou. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1976 in der Slowakei durch die Züchterin Dorota Pospíšilová. Der Sortenschutz wurde im Jahre 2011 erteilt. Mit denselben Eltern sind übrigens auch die Sorten Hron, Nitranka und Váh entstanden. Die mittel bis spät reifende...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rimava
Keine exakte Übereinkunft gefunden.