
Als Rieder-Formen (engl.: Rieder`s cells) bezeichnet man bestimmte atypische Lymphozyten, die bei bestimmten Leukämie-Erkrankungen auftreten. Sie wurden nach dem Internisten und Radiologen Hermann Rieder benannt. == Morphologie == Rieder-Formen sind atypische Lymphozyten mit hufeisenförmigen oder auch zweigeteilten Zellkernen und relativ breite....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rieder-Formen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.