Riechen Ergebnisse

Suchen

riechen

riechen Logo #42833 Übersetzungen für „riechen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Geruch. Geruch Düfte bestimmen unser Leben, wie der bekannte Gastronomie- und Weinfachmann Guy Bonnefoit in seinem Buch „Faszination Wein & Aromen“ schreibt: Die menschliche Haut hat eine Oberfläche von etwa zwei Quadratmetern und weist bis 300 Geru...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/riechen

Riechen

Riechen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. ich rieche, du riechst, (Oberd. reuchst) er riecht, (Oberd. reucht;) Imperf. roch; Mittelw gerochen; Imperat. rieche, (Oberd. reuch.) Es ist in doppelter Bedeutung üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, feine Ausdünstungen von sich gehen lassen, welche eine VerÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1350

riechen

riechen Logo #40186wenn man etwas merkt, »riecht man den Braten«, wen man indes »nich riechen kann«, den kann man nicht leiden. Dies wäre allerdings kein Grund, zu ihm zu sagen: »Riech ma an meine Knospe!« und ihm gleichzeitig die Faust unter die Nase zu halten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Riechen

Riechen Logo #42134Riechen, Wahrnehmung durch den Geruchssinn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Riechen

Riechen Logo #42295Riechen , s. Geruch und Geruchswerkzeuge.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Riechen

Riechen Logo #42175(Text von 1910) Wittern 1). Riechen 2). Riechen zeigt bloß den Eindruck auf die Geruchswerkzeuge selbst an, wittern aber zugleich, daß durch den Geruch etwas aufgespürt und aufgefunden werde. Wittern ist ursprünglich ein Jägerausdruck, der von dem Hunde und vom Wilde gebraucht wird....
Gefunden auf https://www.textlog.de/38350.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.