
Das Richtrad ist in der Heraldik eine gemeine Figur. Als Folterwerkzeug wurde es zum sogenannten "Radebrechen" verwendet. Die Vollstreckung der qualvollen Todesstrafe erfolgte in zwei Schritten. Zuerst wurden die Knochen durch Überrollen gebrochen. Dies erfolgte durch ein Wagenrad, das mit vielen Dreikantklötzen bestückt war. Oft waren statt .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtrad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.