
Die RIAL Leichtmetallfelgen GmbH ist ein 1978 in Ladenburg gegründeter deutscher Hersteller von Leichtmetallrädern im Niederdruck-Gussverfahren mit heutigem Sitz in Fußgönheim. Mit dem eigenen Formel-1-Team Rial Racing unter Leitung des Geschäftsführers Günther Schmid wurde Rial in den Jahren 1988 und 1989 international bekannt. Auch heute ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/RIAL

Rial (arabisch, auch Riyal oder Ryal, von Real, einer spanischen Münze) ist der Name folgender Währungen: Rial bezeichnet außerdem: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rial

In arabischen Staaten verbreitete Münzeinheit (siehe auch Riyal): 1. Im Iran wurde mit der Währungsreform vom 13. März 1932 der Rial, unterteilt in 100 (neue) Dinars (= 20 Shahi), eingeführt. Bis 1937 galten 100 Rials einen goldenen Pahlewi, danach wurde die Goldmünze zum Tageskurs (Gold-Silber) in Rial berechnet. Bis 195...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Rial der, Währungseinheit in Iran (1 Rl. = 100 Dinar), Jemen (1 Y. Rl = 100 Fils) und Oman (1 R. O. = 1 000 Baiza).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Währungseinheit im Iran (1 Rial = 100 Dinars ), in Jemen (1 Jemen-Rial = 100 Fils ) und Oman (1 Rial Omani = 1000 Baizas ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rial
Keine exakte Übereinkunft gefunden.