Der Begriff Rhyparographie (von griech. ryparos oder rypos „schmutzig“, also „Schmutzmalerei“) bezeichnet in der Malerei der Antike das niedere Genre, die hauptsächliche Darstellung alltäglicher, gewöhnlicher oder verächtlicher Gegenstände. Nach Plinius erhielt der Maler Pyreïkos, der mit Vorliebe Barbierstuben, Schusterwerkstätten,... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhyparographie