
Als Rheinischer Minnesang wird die erste Hochphase der mittelalterlichen höfischen Liebeslyrik im (mittelhoch)deutschen Sprachraum von ca. 1170 bis 1190/1200 bezeichnet. Nach ihrem führenden Vertreter Friedrich von Hausen wird sie auch Hausen-Schule genannt. Weitere Vertreter dieser Richtung sind - neben Kaiser Heinrich VI. - Bligger von Steinac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinischer_Minnesang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.