
Geboren: 1925 in Wittenberg-Lutherstadt. Lebt in Neuenrade. Bildhauer und Architekt. 1947-53 Hochschule der Künste Berlin (Architektur und Bildhauerei). Ab 1953 hauptberuflich Architekt: Tätigkeit im modernen Siedlungsbau, darunter Trabantenstadt Meckenheim/Merl bei Bonn 1961. 1975-90 Prof. an der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf. 19...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Erich, deutscher Bildhauer und Architekt, * 26. 6. 1926 Wittenberg; Vertreter der Minimal-Art. Seine Werke heben meist den Bezug zum umgebenden Raum auf und bestehen aus vertikalen und horizontalen Stabkonstruktionen sowie aus sich vom Boden wölbenden, seriell angeordneten Platten. Daneben bezieht er z. B. Windenergie und Überschallwel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reusch-erich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.