
in der entwicklungspolit. Diskussion seit den 1960er Jahren gebräuchl. Begriff für die Übertragung von finanziellen Mitteln aus den Industrie- an die Entwicklungsländer. Von den Staaten der Dritten Welt werden mindestens 0,7 % des Bruttosozialprodukts der Industrieländer als R. (im Gegensatz zu rückzahlbaren Krediten) gefordert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ressourcentransfer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.