
Resinár (spr. resch-, Städtendorf, rumän. Resinariu), wohlhabende rumän. Marktflecken im ungar. Komitat Hermannstadt (Siebenbürgen), mit 4 griechisch-orient. Kirchen, (1881) 5232 Einw., bedeutender Schafzucht und ansehnlichem Käse-, Woll- und Bretterhandel. Dort ruht der berühmte rumänische Metropolit Freiherr v. Schaguna.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.