
Reparationen (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort „Reparationen“ wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung), nur in der Mehrzahl gebraucht. Der Begriff bezeichnet wirtschaftliche Wiedergutmachungsleistungen bzw. Schadensersatz in fina...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reparationen

Reparationen , Völkerrecht: Geld-, Sach- und Dienstleistungen, die dem Besiegten eines Krieges meist im Rahmen eines Friedensvertrages zur Wiedergutmachung der von den Siegerstaaten erlittenen Verluste und Schäden auferlegt werden. Früher wurden Reparationen als Kriegsentschädigung bezeichne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reparationen sind Zahlungen, die die unterlegene Seite an den Gewinner eines Krieges zahlen muss. Völkerrechtlich unbedenklich sind grundsätzlich nur Reparationen in Höhe eines Schadensersatzes. Das deutsche Reich wurde nach Ende des ersten Weltkrieges im Versailler Vertragzum Ausgleich der alliierten Kriegsschäden verpflichtet. Durch die Repar...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/reparationen.php

Leistungen, die der im Krieg unterlegene Staat als Ersatz für Kosten und Verluste des Siegers zu erbringen hat. Nicht zu den Reparationen rechnen Entschädigungen für individuelle Verluste. Deutsche Reparationen nach dem 1. Weltkrieg In Art. 231 (Kriegsschuldartikel) des Versailler Vertrags wurden die Mittelmächte als allein schuldig am Krieg......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reparationen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.