
Im Spätmittelalter und zu Beginn der Neuzeit war der Rentenkredit eine verbreitete Form des mittel- und langfristigen Kredits. Ein Kreditnehmer konnte sich dadurch Kapital verschaffen, dass er sein Haus, Grundstück oder seinen Acker mit einer Rente belastete. Zinssatz und Datum der fälligen Rückzahlungsbeträge waren vertrag...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.