
Remote-Desktop (vom Englischen für „entfernter Schreibtisch“ oder Fernsteuerung) ist ein Begriff, der unterschiedlich verwendet wird. Aus allen bekannten Begriffsverwendungen beschränkt sich das Gemeinsame auf den Oberbegriff „Fernzugriff mit grafischer Medienoberfläche“. Im Regelfall wird unter Remote-Desktop der Fernwartungszugriff ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Remote-Desktop

Mit Remote- Desktop wird zumeist die netzbasierte Möglichkeit zur Fernsteuerung eines sich in Ferne befindenden Rechners bezeichnet. Ê“blicherweise wird die Freigabe dabei vom Benutzer des fernen Systems erteilt. Die grafische Benutzeroberfläche des fernen Systems wird auf dem lokalen Rechner angezeigt und kann wie gewohnt bedient werden. Mit ...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z
Keine exakte Übereinkunft gefunden.