
Religionskriege, Glaubenskriege, allgemein die vordergründig aus religiösen Motiven geführten Kriege; im engeren Sinn die Konfessionskriege des 16./17. Jahrhunderts in Europa, besonders die Hugenottenkriege (Hugenotten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Religionskriege , s. Gegenreformation.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die aus unterschiedlicher religiöser oder konfessioneller Überzeugung entstandenen Kriege, fast immer mit politischen Zielen verknüpft, oft durch fanatische Grausamkeit gekennzeichnet; z. B. die Kreuzzüge (gegen Muslime, „Heiden“, „Ketzer“) und die Heiligen Kriege des Islams. Im 16. und 17. Jahrhundert waren die Hugenottenkrie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/religionskriege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.