
- Religionsgespräche (Radierung) Religionsgespräch Marburger Religionsgespräch 1529, Luther und Zwingli versuchen die Verschiedenheiten ihrer beiden Konfessionen zu überwinden. - zumeist als gelehrte Disputationen im 16. Jahrhundert zwischen Anhängern des katholischen und evangelischen Glaubens a...
Gefunden auf
http://www.wissen.de//lexikon/religionsgespraeche

Religionsgespräche, Bezeichnung für dialogische Auseinandersetzungen über religiöse Fragen. - Werden religiöse Gegensätze in den Mythos erhoben, so können sie den Gegenstand von Göttergesprächen bilden (z. B. das ägyptische Gespräch zwischen dem Urgott und Weltschöpfer Atum und Osiris). - In der K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Religionsgespräche (lat. Colloquia), Unterredungen, welche seit dem 16. Jahrh. gepflogen worden sind, um eine Ausgleichung der divergierenden konfessionellen Ansichten herbeizuführen. Die namhaftesten dieser Kolloquien zwischen Katholiken und Protestanten waren: Die sogen. Disputation zu Leipzig zwischen Luther und Eck 1519 (s. Reformation). Das ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Religionsgespräche (Radierung) Religionsgespräch Marburger Religionsgespräch 1529, Luther und Zwingli versuchen die Verschiedenheiten ihrer beiden Konfessionen zu überwinden. - zumeist als gelehrte Disputationen im 16. Jahrhundert zwischen Anhän...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/religionsgespraeche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.