
Die Reitlungsbefestigungen sind mehrere Ringwälle und Wallanlagen auf den Bergkuppen sowie in der Niederung des Reitlingstals im Elm bei Braunschweig. Es handelt sich um die Reste von Verteidigungsanlagen aus verschiedenen Entstehungsphasen. Sie setzten als frühgeschichtliche Anlagen etwa im 5. Jahrhundert v. Chr. ein und endeten mit jahrhundert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reitlingsbefestigungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.