
Der Reifpunkt ist die Temperatur, auf die ein Luftquantum isobar abgekühlt werden muss, damit Sättigung bezüglich einer ebenen chemisch reinen Eisoberfläche eintritt. Den Reifpunkt gibt es nur bei negativen Temperaturen. Wenn die Luft den Reifpunkt unterschreit, geht der überschüssige Wasserdampf au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.