[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Reichweitzen, des -s, plur. car. in der Landwirthschaft einiger Gegenden, eine Art sehr ergiebigen Weitzens, welcher auch Träubelweitzen genannt wird, weil die Ähre mit vielen kleinern Ähren umgeben ist, welche eine Art einer Traube vorstellen. Von dem Bey- und Nebenworte reich.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_944
Keine exakte Übereinkunft gefunden.