
Das Reichsversicherungsamt (RVA) bestand von 1884 bis 1945 im Deutschen Reich als oberste Aufsichts- und Spruchbehörde für die Sozialversicherung und nahm damit exekutive wie judikative Aufgaben wahr; in Teilbereichen hatte es sogar beschränkte legislative Kompetenzen. ==Zuständigkeiten== Seine Zuständigkeit wurde von dem ursprünglichen Bere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsversicherungsamt

ist die oberste Behörde der Sozialversicherung im zweiten Deutschen Reich seit 1884. Im März 1945 stellt das R. seine Tätigkeit ein. Nachfolger wird teilweise 1954 das Bundessozialgericht.Kroeschell, DRG 3; Staatsbürger und Staatsgewalt, hg. v. Külz, H. u. a., R., Bd. 1 1963; Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Bundessozialgerichts, Bd. 1...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Reichsversicherungsamt , deutsche Reichsbehörde in Berlin für die Ausführung der Unfallversicherungsgesetzgebung im Reich (s. Unfallversicherung). Das R., welches dem Reichsamt des Innern unterstellt ist, hat die Organisation der Berufsgenossenschaften durchzuführen und die Aufsicht über die letztern zu handhaben. Es entscheidet über Streitig...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bis 1945 die oberste Spruch-, Beschluss- und Aufsichtsbehörde für alle Zweige der Sozialversicherung; in der Bundesrepublik Deutschland abgelöst durch das Bundesversicherungsamt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsversicherungsamt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.