
Der Reichskraftwagentarif (RKT) bezeichnete einen am 26. Juni 1935 im Einvernehmen mit der deutschen Reichsbahn aufgestellten Tarif für Beförderungen im gewerblichen Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen. Das Gesetz enthielt die Frachtsätze, Gebührensätze und die Beförderungsbedingungen. Der Reichskraftwagentarif wurde mit Inkrafttreten des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichskraftwagentarif
Keine exakte Übereinkunft gefunden.