[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. ein Niederdeutsches nur in der Schifffahrt übliches Wort, der Rehdung, d. i. der Ausrüstung, der Masten und des Tauwerks, beraubt. Ein rehdeloses Schiff. Ein Schiff rehdelos machen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_819
Keine exakte Übereinkunft gefunden.